Weihrauch („Al Lubaan“ auf Arabisch), auch als „Oliban“ bekannt, wächst typischerweise in den trockenen Bergregionen des Nahen Ostens, Indiens und Afrikas und wird oft mit Königen und Mitgliedern des Königshauses in Verbindung gebracht. Der sinnliche Duft lässt sich am besten als eine Mischung aus frischer Kiefer und Zitrone mit leicht süßen, holzigen und würzigen Untertönen beschreiben. Weihrauch wurde jahrtausendelang gehandelt und auf Kamelkarawanen durch die arabischen Wüsten transportiert. Bis heute ist er hochgeschätzt und wird für häusliche, religiöse und medizinische Zwecke verwendet. Während der Erntezeit werden kleine Schnitte in die Rinde alter Weihrauchbäume gemacht, aus denen eine milchige Flüssigkeit sickert, die aushärtet und Harze bildet, die wie Perlen aussehen. Daher ist Weihrauch auch als „Perle der Wüste“ bekannt.
Einige Swiss Arabian Produkte mit Weihrauch:
Shaghaf Oud Abyad
Abyad bedeutet auf Arabisch „weiß“. Shaghaf Oud Abyad ist eine moderne Variante von Weihrauch und Oud und unsere Version der „Perle der Wüste“.
Oud Maknoon
Maknoon bedeutet auf Arabisch „verborgen“ oder „geschützt“. Dieser Duft mit seiner Tiefe und Fülle lässt Sie verborgene Wunder entdecken, während sich jede Duftschicht entfaltet.
Attar Al Ghutra
Attar Al Ghutra bedeutet auf Arabisch „Duft der Ghutra (Kopfbedeckung der Männer)“. Es ist der Duft von Stolz und Männlichkeit. Die anhaltende Aura, die Attar Al Ghutra hinterlässt, zeugt von Stärke und Größe.